Doppelkarte mit Umschlag, B6
Gewölbe über dem Chorraum der Karmeliterkirche in Mainz (erbaut vor 1350) in Mainz
" Gott lebt, und ich stehe vor Seinem Angesicht." Dieser Wandel in der Gegenwart Gottes, dieses Sichstellen vor dem Angesicht des Herrn, ist das Kennzeichen, das die Kinder des Karmel von dem großen Propheten Elija ererbt haben. In vielen alten Kirchen kann man die Spuren dieser karmelitanischen Verehrung finden; auf dem Schlussstein im Chorgewölbe der Karmeliterkirche in Mainz und Frankfurt ist das Heiligste Antlitz dargestellt, es sieht herab auf den Chor und erinnert die Beter daran, dass das Auge Gottes auf ihnen ruht.
Titus Brandsma O.Carm. (geb. 1881; gest. 1942 im KZ Dachau; 1985 seliggesprochen)
Foto/Design: B. Nichtweiß
Bistum Mainz Publikationen
NUR NOCH WENIGE EXEMPLARE VORHANDEN