Helmut Hinkel (Hg.)
Seit ihrer Stiftung im Jahr 1662 ist die Bibliothek des Mainzer Priesterseminars eine Konstante des kirchlichen und kulturellen Lebens in Mainz. Zahlreiche Gelehrtennachlässe sicherten ihr im Laufe der Jahrhunderte ein unverwechselbares wissenschaftliches Gepräge. Der Fundus ihrer Handschriften, Inkunabeln und seltenen Buchausgaben ist – zusammen mit ganz neu entdeckten Fragmenten – eine unerschöpfliche Quelle für überraschende Einsichten in geschichtliche und ikonographische Zusammenhänge, darunter auch manche Kuriosität.
Zum Jubiläum des 350-jährigen Bestehens der Martinus-Bibliothek in Mainz mit reich illustrierten Beiträgen von
Udo Bentz, Thomas Berger, Nicole Beyer, Jürgen Blänsdorf, Fernando Dominguez Reboiras, Kurt Flasch, Joachim Glatz, Heike Grieser, Alban Grimm, Mathilde Grünewald, Mechthild Haas, Leonard Heil, Helmut Hinkel, Daniel Könitz / Klaus Klein, Andreas Lehnardt, Georg May, Mathias Miedreich, Franz Stephan Pelgen, Ralf Plate, Matthias Plute, Marius Reiser, Friedrich Wilhelm Riedel, Andreas Scheidgen, William Schipper, Kurt Hans Staub / Maike Blank, Peter Walter, Winfried Wilhelmy, Christoph Winterer u.a.
Neues Jahrbuch für das Bistum Mainz 2012
528 Seiten