Wolfgang Dobras (Hg.)
Es war eine berühmte Stadt ... Mainzer mittelalterliche Erzählungen und ihre Deutung
340 Seiten, 57 Schwarzweiß- und 33 Farbabbildungen
17 x 24 cm, Broschur
"Es war eine berühmte Stadt ..."
Viele Sagen und Legenden ranken sich seit Jahrhunderten um Mainz, seine alten Gemäuer und seine Bewohner. Was hatten Magier mit der Gründung der Stadt zu tun? War Pontius Pilatus ein Mainzer? Gab es einmal einen Mainzer Juden auf dem Papstthron in Rom oder gar ein Mainzer Mädchen? War ein Schüler des heiligen Paulus der erste Bischof am Rhein? Hausten hier die Nibelungen, und zogen einst elftausend Jungfrauen durch die Stadt? Warum erinnert ein Gedenkstein im Dom an Königin Fastrada? Und wie kam überhaupt das Rad ins Mainzer Wappen?
Diesen und vielen anderen Erzählungen gehen zwölf Autorinnen und Autoren wissenschaftlich auf den Grund.
Mit Beiträgen von
Theofried Baumeister, Wolfgang Dobras, Uta Goerlitz, Regina Heyder, Helmut Hinkel, Christian Klein, Andreas Lehnardt, Sabine Mertens, Andreas Scheidgen, Hans-Peter Schmit, Joachim Schneider und Winfired Wilhelmy
Neues Jahrbuch für das Bistum Mainz
Beiträge zur Zeit- und Kulturgeschichte der Diözese
Wir informieren Sie gern darüber, falls der Preis dieses Artikels Ihrem Wunschpreis entspricht.